Rock am Burghaldenwald Eintrittskarte für den Campingbereich ab Donnerstag 10.09.2026
Allgemeine Infos zur Veranstaltung. Mit dem Erwerb der Eintrittskarte unterwirft sich der Erwerber und Eintrittskarteninhaber den nachfolgenden Vertragsbedingungen des Veranstalters:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Camping beim Festival 2026
1. Müllpfand
Für jeden Campingplatz wird ein Müllpfand in Höhe von 15 € erhoben.
Bei Rückgabe der gefüllten Müllsäcke bis spätestens Montag, 14.09.2026, 12:00 Uhr werden 10 € erstattet.
Eine Rückerstattung nach diesem Zeitpunkt ist ausgeschlossen.
2. Parken
Fahrzeuge müssen auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen abgestellt werden. Das Befahren des Campingplatzes mit PKW ist nicht gestattet.
3. Umweltschutz und Rücksichtnahme
Da das Camping auf einer Futterwiese stattfindet, bitten wir dringend, keine Dosen, Glasflaschen, Scherben oder Bierdeckel auf den Boden zu werfen.
Wir danken für den respektvollen Umgang mit dem Gelände und der Natur.
4. Grillen
Das Grillen ist grundsätzlich erlaubt, jedoch wetterabhängig (Dürre/Trockenheit). Die endgültigen Grillregeln werden kurz vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben.
5. Musik & Nachtruhe
Am 10.09.2026 findet das Warm-Up mit DJ Geier & DJ Wahle von 20:00 bis 00:00 Uhr statt.
Bitte achtet während der restlichen Nächte auf Rücksicht gegenüber anderen Campern und Anwohnern.
6. Duschen
Duschen sind am 10. + 12.09.2025 von 08:00–12:00 Uhr sowie am 13.09.2025 von 08:00–10:00 Uhr in der Tonauhalle möglich.
Für die Nutzung fällt ein Unkostenbeitrag von 3 € an.
7. Stromversorgung
Kleine Stromaggregate dürfen zur Stromversorgung mitgebracht werden, sofern sie leise betrieben werden. Auch hier ist die Nachtruhe einzuhalten.
8. Verzehrkarten
Verzehrkarten gelten für das Warm-Up sowie für Freitag- und Samstagabend.
Eine Rückerstattung ist nur an den jeweiligen Festivaltagen möglich.
9. Entfernungen
-
Zum Festivalgelände: ca. 5 Minuten Fußweg
-
Zu den Duschen: ca. 5 Minuten Fußweg
-
Zum Parkplatz: ca. 5 Minuten Fußweg
10. Unterkunftsarten
Wohnmobile, Wohnwagen und Dachcamper sind erlaubt.
Bevorzugt wird jedoch das Campen im Zelt.
11. Wasserversorgung
Leitungswasser steht auf dem Campinggelände an der Wasserstation kostenlos zur Verfügung.
12. Ordnung & Sicherheit
Alle Teilnehmenden werden gebeten, die genannten Regeln einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf und ein sicheres, sauberes Festivalerlebnis zu gewährleisten.
Das Veranstalterteam behält sich vor, Personen bei groben Verstößen vom Campingplatz zu verweisen.
Allgemeine Infos zur Veranstaltung. Mit dem Erwerb der Eintrittskarte unterwirft sich der Erwerber und Eintrittskarteninhaber den nachfolgenden Vertragsbedingungen des Veranstalters:
1. Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung.
2. Bei Konzerten kann aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen.
3. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter
Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter
oder seine Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
4. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen,Plastikkanistern, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln sowie Waffen
ist generell untersagt. Bei Nichtbeachtung erfolgt der Verweis aus dem Veranstaltungsgelände.
5. Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund zu verwehren, bleibt vorenthalten.
6. Das Mitbringen von Tonbandgeräten, Film- oder Videokameras ist nicht gestattet.
Ton-, Film- und Videoaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, sind grundsätzlich untersagt.
7. Der Inhaber des Tickets willigt ohne Vergütung durch den Veranstalter darin
ein, Bildaufnahmen des Inhabers zu erstellen, zu vervielfältigen,
zu senden oder senden zu lassen sowie in Printmedien zu benutzen.
8. Zurücknahme der Eintrittskarte nur bei Absage der Veranstaltung. Es wird nur der Nennwert der Eintrittskarte erstattet.
Im übrigen ist der Rücktritt des Erwerbers ausgeschlossen, dies gilt auch für eine nur teilweise
Durchführung der Veranstaltung aus wichtigem Grund.
9. Der Veranstalter behält sich das Recht vor die Veranstaltung örtlich und/oder terminlich zu verlegen.
Rückerstattungsanspruch aus oben genanntem Grund auf den Nennwert der Eintrittskarte besteht nur bis zum Konzerttermin.
10. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung das Programm zu ändern.
11. Der Veranstalter ist nicht für verlorengegangene oder gestohlene Sachen verantwortlich.
12. Dem Sicherheitspersonal ist folge zuleisten.
13. Der Erwerb der Eintrittskarte zwecks Weiterverkauf ist generell untersagt
14. Kauft Eure Eintrittskarte nur an den angegebenen Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse.
15. Es gilt die bis dahin geltende Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg. Diese ist vor der
Veranstaltung auf der Seite www.Nightfire-Events.com zu finden!